Zum Inhalt springen

INFOS ZUM 7. MAYRHOFEN ULTRAKS ZILLERTAL

Vom 05.-06. September 2025 finden zum siebten Mal die „Mayrhofen Ultraks Zillertal“ statt. Der Trailrunning-Event bietet verschiedene Distanzen und eignet sich auch für Einsteiger und Fortgeschrittene - ca. 1.500 Teilnehmer aus über 20 Nationen gehen an den Start. Auf 7 Strecken + Kids mit Längen von 7 bis 107 km, gilt es, die Anstiege der Zillertaler Alpen zu überwinden, bis die Zielankunft in Mayrhofen allen Läufer ein einzigartiges Erlebnis beschert. Zusätzlich gibt es wieder einen eigenen Hindernislauf für Kinder und Jugendliche.

Start und Ziel:

Start: Freitag, 05. September, 17.00 Uhr (Kategorie „Z101“) Zielschluss: Samstag, 06. September, 24.00 Uhr 17.15 Uhr (Kategorie „Sparefroh Mini-Ultraks“) Start und Ziel: Marktgemeinde Mayrhofen, Hauptstraße

Start: Samstag, 06. September, 05.30 Uhr (Kategorie „TUX070“) Zielschluss: 21.00 Uhr Start: Parkplatz Gletscherbahn Hintertux Ziel: Marktgemeinde Mayrhofen, Hauptstraße

Start: Samstag, 06. September, 07.00 Uhr (Kategorie „RK50“), 08.30 Uhr (Kategorie „MUZ30“), 10.00 Uhr (Kategorie „Mountopolis Vertical“), 10.15 Uhr (Kategorie „MUZ14“ & Kategorie „SPRINT“) Zielschluss: 19.00 Uhr

Start und Ziel: Marktgemeinde Mayrhofen, Hauptstraße Ziel/Kategorie: „Mountopolis Vertical“ - Penkenbahn Bergstation Zielschluss: 12.00 Uhr

Streckenführung im Detail:

Kategorie „Z101“ (107 KM, 8.500 Höhenmeter) Start: 17.00 Uhr Marktgemeinde Mayrhofen – Hauptstraße – Tuxerstraße - Überquerung der M-Preis Kreuzung B169 - Hochstegen/Stillupklamm - Gstan – Finkenberg – Dornau – Dornauberg – Gamshütte – Gamsgrube, Ginzling, Mautstelle Schlegeis, Wesentl Kar, Friesenberghaus - Olpererhütte – Pfitscher Joch - Schlegeisspeicher – Furtschaglhaus – Schönbichler Horn - Berliner Hütte – Greizer Hütte – Kasseler Hütte – Edelhütte - Ahornweg – Zillergrund - Oberkumbichl – Ahornstraße – Hauptstraße Ziel: Marktgemeinde Mayrhofen, Hauptstraße

Kategorie „TUX070“ (70 KM, 4.000 Höhenmeter) Start: 05.30 Uhr Parkplatz Gletscherbahn Hintertux – Sommerberg – Kaserer Scharte - Tuxerjoch – Junssee – Junsjoch - Stoakasern – Vallruckalm – Geiseljoch – Rastkogel - Rastkogelhütte – Kreuzjoch – Melchboden - Gasthof Roswitha – Gschösswandhaus - Mariensteig – Astegg - Kreuzlau - Unterführung Spar/Umfahrungstraße - Rauchenwaldgasse – Tuxerstraße – Hauptstraße Ziel: Marktgemeinde Mayrhofen, Hauptstraße

Kategorie „RK50“ (50 KM, 3.200 Höhenmeter) Start: 07.00 Uhr Marktgemeinde Mayrhofen – Hauptstraße – Rauchenwaldgasse – Unterführung bei Spar/Umfahrungsstraße – Astegg – Gschöss - Penken – Penken Joch – Granatalm – Wanglspitz – Rastkogel – Rastkogelhütte - Kreuzjoch – Melchboden – Brindling - Hochschwendberg/GH Roswitha – Gschösswand – Mariensteig – Astegg - Kreuzlau - Unterführung Spar/Umfahrungstraße - Rauchenwaldgasse – Tuxerstraße – Hauptstraße Ziel: Marktgemeinde Mayrhofen, Hauptstraße

Kategorie „MUZ30“ (30,3 KM, 2.000 Höhenmeter) Start: 08.30 Uhr Marktgemeinde Mayrhofen – Hauptstraße – Rauchenwaldgasse – Unterführung bei Spar/Umfahrungsstraße – Astegg – Gschöss - Penken – Penkenjoch – Granatalm – Wanglalm - Moorlehrpfad – Mariensteig – zurück zur Unterführung Spar/Umfahrungstraße - Rauchenwaldgasse – Tuxerstraße – Hauptstraße Ziel: Marktgemeinde Mayrhofen, Hauptstraße

Kategorie „MOUNTOPOLIS VERTICAL“ (8,5 KM, 1.250 Höhenmeter) Start: 10.00 Uhr Marktgemeinde Mayrhofen - Rauchenwaldgasse - Unterführung bei Spar/Umfahrungsstraße - Astegg - Gschöss - Kuli Lift - Penkenbahn Bergstation Ziel: Penkenbahn Bergstation

Kategorie „MUZ14“ (14,5 KM, 900 Höhenmeter) Start: 10.15 Uhr Marktgemeinde Mayrhofen – Hauptstraße – Tuxerstraße – Dorf Haus – Stillupper Weg – Wiesenhof – Oberkumbichl – Pignellen – Wanderweg Brandberg – Steinerkogel Weg – Maria Hilf Kapelle - Zillergrundweg – Fischerstraße - Hauptstraße Ziel: Marktgemeinde Mayrhofen, Hauptstraße

Kategorie „SPRINT“ (7KM, 350 Höhenmeter) Start: 10.15 Uhr Marktgemeinde Mayrhofen – Hauptstraße – Tuxerstraße – Dorf Haus – Sprungschanze - Oberkumbichl – Pignellen – Wanderweg Brandberg – Maria Hilf Kapelle - Zillergrundweg – Fischerstraße - Hauptstraße Ziel: Marktgemeinde Mayrhofen, Hauptstraße

„SPAREFROH MINI-ULTRAKS“ (CA. 450M PRO RUNDE) Für die Trailrunner der Zukunft gibt es auch dieses Jahr wieder einen Kinderlauf für alle Kids. Start: 17.15 Uhr, Marktgemeinde Mayrhofen Marktgemeinde Mayrhofen – um das Schulgebäude herum – Richtung Musikpavillon – runter zum Josef-Riedl-Platz – um das Haus Knunbauer links zur unteren Haupstraße – geradeaus zum Ziel Marktgemeinde Mayrhofen Ziel: Marktgemeinde Mayrhofen, Hauptstraße Rundenanzahl: 1 Runde: Jahrgänge 2018-2020 2 Runden: Jahrgänge 2015-2017 4 Runden: Jahrgänge ab 2014 und älter

Verkehrsumleitungen:

Malzer Kreuzung: Aus Westen (Einfahrt Mitte) kommend – Umleitung Richtung Süd (Hauptstraße) & Ost (Pfarrer-Krapf-Straße); Aus Osten (Pfarrer-Krapf-Straße) kommend – Umleitung Richtung Westen (Einfahrt Mitte) & Süden (Hauptstraße)

Verkehrsanhaltungen:

Am 05. September 2025 ist aufgrund des Starts ab ca. 16.45 Uhr sowie auch am 06. September 2025 während des Starts- & der Zielankunft zwischen 07.00 Uhr und 19.00 Uhr ab Obere Hauptstraße, bei der Einfahrt Mitte (Malzer Kreuzung), im Bereich der Pfarrer-Krapf-Straße, Fischerstraße, Tuxerstraße, sowie in der Rauchenwaldgasse mit kurzen Verkehrsanhaltungen zu rechnen.

Parkplatzsperren:

Mittwoch, 03. September 2025 ab 18.00 Uhr bis Sonntag, 07. September 2025, 12.00 Uhr Gesamte Parkplätze bei der Marktgemeinde Mayrhofen

Straßensperren:

Freitag, 05. September 2025 ab 13.00 Uhr bis Samstag, 06. September 2025, 21.00 Uhr Sperre der Unteren Hauptstraße von HNr. 417 (Mo`s) bis HNr. 408 (Haus Knunbauer)

Wichtige Zusatzinfo für Anlieferungen: Die Warenanlieferung für Lokale, Geschäfte und Beherbergungsbetriebe an der Unteren Hauptstraße ist für beide Veranstaltungstage nur am 05. September 2025 bis spätestens 11.30 Uhr möglich.

Parkplätze (gebührenpflichtig):

  • Tiefgarage Sozialzentrum

  • Öffentliche Parkplätze

Freitag, 05. September 2025 ab 08.00 Uhr bis Sonntag, 07. September 2025, 12.00 Uhr Gratis Parkplatzbenützung für Anrainer der Unteren Hauptstraße.

  • Parkplatz Europahaus Ost

Parkberechtigungskarten sind am Infoschalter des Tourismusverbandes Mayrhofen während der regulären Öffnungszeiten erhältlich.

ALLES GUTE UND VIEL VERGNÜGEN! Wir wünschen allen eine spannende Veranstaltung und ein unvergessliches Wochenende!

Änderungen vorbehalten!

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END