Auf den Schultern des Giganten
Mit der Gerlossteinbahn fahren wir hinauf zum Ausgangspunkt unserer Panoramatour. Vor uns liegt die kühne Gerlossteinwand. Unsere Wanderung führt auf den Schultern des Giganten durch Krummholz und über saftige alpine Rasen bis zum malerischen Heimjöchl. Langsam rückt der Brandberger Kolm (2.700 m) in unser Blickfeld. Er ist der markante Hausberg der Naturparkgemeinde Brandberg. Auf dem Weg zum zweiten Übergang, dem Brandberger Joch, erwarten uns aber auch überwältigende Ausblicke auf die Zillertaler und Tuxer Alpen. Nach einer Einkehr im Kolmhaus steigen wir über den Forstweg ins Bergdorf Brandberg ab.
Gut zu wissen:
Charakter: Anspruchsvolle, schwierige Wanderung (600 Hm im Aufstieg, ca. 1.200 Hm im Abstieg)
Dauer: ca. 7 Std.; davon 6 Std. reine Gehzeit
Termine: 11.07, 25.07, 08.08, 22.08, 06.09
Treffpunkt: 09:10 Uhr | Hainzenberg Gerlossteinbahn
Unkostenbeitrag: Erwachsene € 10,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos
Allgemeines:
Einkehrmöglichkeiten: Bitte Jause mitnehmen! Kolmhaus, Gasthof Thanner (am Ende der Tour)
Teilnehmerzahl: Maximal 9 | Anmeldung unbedingt erforderlich
Anfahrt (Buslinie 4094): Abfahrt 08:35 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 09:07 Uhr Hainzenberg Gerlossteinbahn
Rückfahrt (Buslinie 4100): Abfahrt 17:25 Uhr Brandberg Gasthof Thanner – Ankunft 17:36 Uhr Mayrhofen Bahnhof
Auf den Schultern des Giganten
Mit der Gerlossteinbahn fahren wir hinauf zum Ausgangspunkt unserer Panoramatour. Vor uns liegt die kühne Gerlossteinwand. Unsere Wanderung führt auf den Schultern des Giganten durch Krummholz und über saftige alpine Rasen bis zum malerischen Heimjöchl. Langsam rückt der Brandberger Kolm (2.700 m) in unser Blickfeld. Er ist der markante Hausberg der Naturparkgemeinde Brandberg. Auf dem Weg zum zweiten Übergang, dem Brandberger Joch, erwarten uns aber auch überwältigende Ausblicke auf die Zillertaler und Tuxer Alpen. Nach einer Einkehr im Kolmhaus steigen wir über den Forstweg ins Bergdorf Brandberg ab.
Gut zu wissen:
Charakter: Anspruchsvolle, schwierige Wanderung (600 Hm im Aufstieg, ca. 1.200 Hm im Abstieg)
Dauer: ca. 7 Std.; davon 6 Std. reine Gehzeit
Termine: 11.07, 25.07, 08.08, 22.08, 06.09
Treffpunkt: 09:10 Uhr | Hainzenberg Gerlossteinbahn
Unkostenbeitrag: Erwachsene € 10,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos
Allgemeines:
Einkehrmöglichkeiten: Bitte Jause mitnehmen! Kolmhaus, Gasthof Thanner (am Ende der Tour)
Teilnehmerzahl: Maximal 9 | Anmeldung unbedingt erforderlich
Anfahrt (Buslinie 4094): Abfahrt 08:35 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 09:07 Uhr Hainzenberg Gerlossteinbahn
Rückfahrt (Buslinie 4100): Abfahrt 17:25 Uhr Brandberg Gasthof Thanner – Ankunft 17:36 Uhr Mayrhofen Bahnhof