Auf den Spuren des Hl. Romedius

Beschreibung

Diese leichte Wanderung führt zur Schlossruine Thaur, wo sehr viel Geschichte auf die Besucher wartet. Neben der Schlossruine und dem Romedikirchl, ist auch die Eulenausstellung im Romediwirt eine wahre Attraktion.

Diese leichte Wanderung führt zur Schlossruine Thaur, wo neugierige Spürnasen die Geschichte dieses Areals auch digital - mit Handy oder Tablet - erforschen können. Die Tour endet beim weithin sichtbaren Romedikirchl, das dem Dorfheiligen Romedius geweiht ist. Seine Bedeutung und Faszination für Thaur und seine Menschen ist bis heute allgegenwärtig. Eine Ausstellung im Obergeschoss des Romediwirts informiert über die Eulenvögel im Naturpark Karwendel. Uhu!

Mehr Informationen

Highlights
  • Kultur

  • Wanderung

  • Schlossruine

Sprachen

Deutsch, Englisch

Treffpunkt

Parkplatz Thaurer Alm, Thaur

Parkmöglichkeiten

genügend kostenlose Parkpläzte vorhanden

Öffentlicher Verkehr

Regionalbus 501 oder 502, Haltestelle Thaur Mitte

Diese leichte Wanderung führt zur Schlossruine Thaur, wo sehr viel Geschichte auf die Besucher wartet. Neben der Schlossruine und dem Romedikirchl, ist auch die Eulenausstellung im Romediwirt eine wahre Attraktion.

Diese leichte Wanderung führt zur Schlossruine Thaur, wo neugierige Spürnasen die Geschichte dieses Areals auch digital - mit Handy oder Tablet - erforschen können. Die Tour endet beim weithin sichtbaren Romedikirchl, das dem Dorfheiligen Romedius geweiht ist. Seine Bedeutung und Faszination für Thaur und seine Menschen ist bis heute allgegenwärtig. Eine Ausstellung im Obergeschoss des Romediwirts informiert über die Eulenvögel im Naturpark Karwendel. Uhu!

Mehr Informationen

Highlights
  • Kultur

  • Wanderung

  • Schlossruine

Sprachen

Deutsch, Englisch

Treffpunkt

Parkplatz Thaurer Alm, Thaur

Parkmöglichkeiten

genügend kostenlose Parkpläzte vorhanden

Öffentlicher Verkehr

Regionalbus 501 oder 502, Haltestelle Thaur Mitte

Standort