Freie Platzwahl, Kinderkarten bis 15 Jahre (-50 %) nur an der Abendkassa erhältlich.
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr
Bar geöffnet!
Ana Wetherall-Grujić Lebensweg ist verwinkelter als die Geschichte ihres Herkunftslandes. 1988 in Jugoslawien geboren, flüchtete die Autorin bald mit ihrer Familie nach Tirol. Aus dem Flüchtlingskind, der Zimmermädchen-und-Küchenhelfer-Tochter, wurde eine Maturantin, Wirtschafts-Studentin und Absolventin. Ihre stete Begleitung: Wut darüber, dass nicht alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben.
Über diese und andere Ungerechtigkeiten berichtet die Autorin als Journalistin für die Tageszeitung Der Standard in Wien. In ihrem Podcast „Keine Hand frei“ spricht sie über die Doppel-, Dreifach- und Überlastung von Müttern. Ana Wetherall-Grujić lebt mit ihrem Mann, Baby und Hund in Wien – glücklich und immer noch wütend.
Am Samstag, 20. Mai 2023 liest die Autorin, die während ihrer Schulzeit in Zell am Ziller lebte, aus ihrem ersten Buch „Das Baby ist nicht das verdammte Problem“. Dort zeigt sie auf, wie unsere Gesellschaft Gebärende im Regen stehen lässt – und ihnen dann noch ans Knie pisst. Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt, Fläschchen oder Brust, Stoff- oder Wegwerfwindeln: Der Druck auf Mütter, alles richtig zu machen, ist enorm.
Wetherall-Grujić sagt Nein: Nein, wir wollen nicht das Beste für das Baby. Wir wollen das Beste für uns. Ihr Buch ist Handreichung und Kampfansage zugleich: Das Baby ist nicht das verdammte Problem – und irrer Mutterkult schon gar nicht die Lösung. Das Buch erscheint am 8. Mai 2023.
Allgemeines:
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr
Bar geöffnet!
Ana Wetherall-Grujić Lebensweg ist verwinkelter als die Geschichte ihres Herkunftslandes. 1988 in Jugoslawien geboren, flüchtete die Autorin bald mit ihrer Familie nach Tirol. Aus dem Flüchtlingskind, der Zimmermädchen-und-Küchenhelfer-Tochter, wurde eine Maturantin, Wirtschafts-Studentin und Absolventin. Ihre stete Begleitung: Wut darüber, dass nicht alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben.
Über diese und andere Ungerechtigkeiten berichtet die Autorin als Journalistin für die Tageszeitung Der Standard in Wien. In ihrem Podcast „Keine Hand frei“ spricht sie über die Doppel-, Dreifach- und Überlastung von Müttern. Ana Wetherall-Grujić lebt mit ihrem Mann, Baby und Hund in Wien – glücklich und immer noch wütend.
Am Samstag, 20. Mai 2023 liest die Autorin, die während ihrer Schulzeit in Zell am Ziller lebte, aus ihrem ersten Buch „Das Baby ist nicht das verdammte Problem“. Dort zeigt sie auf, wie unsere Gesellschaft Gebärende im Regen stehen lässt – und ihnen dann noch ans Knie pisst. Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt, Fläschchen oder Brust, Stoff- oder Wegwerfwindeln: Der Druck auf Mütter, alles richtig zu machen, ist enorm.
Wetherall-Grujić sagt Nein: Nein, wir wollen nicht das Beste für das Baby. Wir wollen das Beste für uns. Ihr Buch ist Handreichung und Kampfansage zugleich: Das Baby ist nicht das verdammte Problem – und irrer Mutterkult schon gar nicht die Lösung. Das Buch erscheint am 8. Mai 2023.
Allgemeines:
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr
Bar geöffnet!