Tour ca 2,5 bis 3,0 Std.
Pro Tour € 138,00 (max. 12 Personen). (teilnehmende Kinder erhalten im Anschluss 50% Ermäßigung beim Kristallschürfen an der Bergstation)
Führungen starten an der Bergstation mit unserem Guide & Bergwerksführer. Fußmarsch entlang des beeindruckenden Panoramaweges. Ca. 40 Minuten Gehzeit mit Guide & Bergwerksführer
Nur unter Voranmeldung (Mind. Vortag) im Büro an der Bergstation oder per E-Mail oder Telefon.
Anmeldung im Skischulbüro in der Bergstation
Das Bergmassiv des Spieljochs, war schon vor hunderten Jahren ein Zentrum des Bergbaus, wo Erze, Quarze und sogar Edelmetalle abgebaut wurden. Lassen Sie sich in dem hervorragend erhaltenen Bergstollen von einer einzigartigen Geschichte des Tiroler Bergbaus faszinieren.
Das Schaubergwerk kann man von der Bergstation bei atemberaubendem Panorama über den Knappensteig in ca. 30-40 Minuten erreichen. Die Befahrung des Schaubergwerks ist nur mit unserem geprüften Bergbauführer möglich, der Ihnen alles Wissenswerte über 400 Jahre Bergbaugeschichte erzählen wird.
Nach der Führung können Ihre Kinder am Kristallschürfen an der Bergstation (50% Ermäßigung) teilnehmen und dabei auch ihr eigenes Kristall-Souvenir mit nach Hause nehmen!
Das Bergmassiv des Spieljochs, war schon vor hunderten Jahren ein Zentrum des Bergbaus, wo Erze, Quarze und sogar Edelmetalle abgebaut wurden. Lassen Sie sich in dem hervorragend erhaltenen Bergstollen von einer einzigartigen Geschichte des Tiroler Bergbaus faszinieren.
Das Schaubergwerk kann man von der Bergstation bei atemberaubendem Panorama über den Knappensteig in ca. 30-40 Minuten erreichen. Die Befahrung des Schaubergwerks ist nur mit unserem geprüften Bergbauführer möglich, der Ihnen alles Wissenswerte über 400 Jahre Bergbaugeschichte erzählen wird.
Nach der Führung können Ihre Kinder am Kristallschürfen an der Bergstation (50% Ermäßigung) teilnehmen und dabei auch ihr eigenes Kristall-Souvenir mit nach Hause nehmen!