Unser Gasthaus wurde 1847 erbaut & ist bereits in der 5. Generation. Nebenan befindet sich unsere Kirche Maria Schnee, die liebevoll von uns betreut wird. 1857 wurde das neugotische Kirchlein mit samt Schulhaus und Widum fertig gestellt. Kirche, Widum und Schule wurden jedoch 1878 bei einer der zahlreichen Hochwasserkatastrophen, die den Grund immer wieder heimsuchten, vernichtet. Erst 1908 wurde die Kirche wiederaufgebaut. Am 17. August 1909 erfolgte die Einweihung. Die Kirche Maria Schnee wurde in den 80-iger Jahren vom Verbund renoviert, um an den verstorbenen mitwirkenden des Kraftwerksbau zu gedenken.
Wir sind ein gut bürgerlicher Gastbetrieb & bieten Ihnen regionale Speisen an. In unserem Gasthaus befindet sich ein großer Gastsaal, eine gemütliche Stube & unsere Hausbar.
Im Nebengebäude befinden sich 10 Doppelbettzimmer, eine großzügige Küche, Etagen-Duschen & Etagen-WCs, dies eignet sich sehr für größere Gruppen.
Drei schöne und urige Ferienwohnungen laden in unserm Blockhaus zum Entspannen ein.
Wohnung Edelweiss
Die 40 m² große Wohnküche mit einer Essstube bietet Platz, für gemütliche Kochstunden. Neben zwei Doppelzimmern verfügt diese Wohnung auch über ein Einbettzimmer und natürlich über eine Dusche sowie WC.
Wohnung Enzian
Unsere 2. Wohnung ist mit einem Dreibettzimmer und einem Schlafzimmer mit Stockbetten ausgestattet. Der bequeme Divan, eine traditionelle „Zillertaler Liege“ in der großen Wohnküche ermöglicht zuzätzlich einen Schlafplatz, welcher ruhige Stunden garantiert.
Wohnung Alpenrose
Tradition wird auch in unserer 3. Wohnung großgeschrieben! Die Wohnküche, ausgestattet mit einem „Divan“, bietet Raum zum selbst Kochen. Ein Dreibettzimmer und ein Doppelzimmer, sowie ein Badezimmer/WC stehen für unsere Feriengäste bereit. Der Balkon eröffnet eine atemberaubende Naturkulisse und läd zum Staunen ein.
Wir, die Familie Rahm, sind ein reiner Familienbetrieb und freuen sich sehr, Sie in unserem Gasthaus Häusling begrüßen zu dürfen. Traditionelle und regionale Speisen stehen bei uns an oberste Stelle. Das Fleisch, dass Ihnen serviert wird kommt aus eigener Landwirtschaft. Neben unserem Gasthaus haben wir noch die Aufgabe unsere Landwirtschaft zu pflegen. Dazu gehören Pustertaler Sprinzen sowie unsere Steinschafzucht und natürlich die Pflege unserer Felder.
Wenn Sie Hilfe bei der Urlaubsplannung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung um Ihnen ein paar gute Tipps zu geben.
Gastgeber zu sein bedeutet für uns, mit Ihnen bei einem guten Glas Wein und einer Auswahl an regionalen Speisen den Abend zu genießen sowie Ihnen einen ruhigen und entspannten Urlaub zu ermöglichen, den Sie gerne wieder bei uns wiederholen möchten.
Frühstück können Sie gerne vor Ort buchen. Mittwoch haben wir Ruhetag.
Das Sonnendorf Brandberg liegt am südseitigen Hang auf 1.082m Seehöhe des Zillergrundes. Unsere Hausberge: Bodenalm 1560m, Brandberger Kolm 2.700m, Torhelm 2.494m, Laberg 1.769m sind gut zu Fuß oder teilweise auch mit dem Bike erreichbar.
Im Winter ist die nächste Bergbahn „Skigebiet Penken/Horberg und Ahorn mit sage und schreibe 139 Pistenkilometern und 58 Liftanlagen“ ca. 20 Minuten mit dem Auto oder unserem gratis Ski-Shuttle entfernt.
Schneeketten oder Allradantrieb sind je nach Wetterverhältnisse empfehlenswert.
Unser Gasthaus wurde 1847 erbaut & ist bereits in der 5. Generation. Nebenan befindet sich unsere Kirche Maria Schnee, die liebevoll von uns betreut wird. 1857 wurde das neugotische Kirchlein mit samt Schulhaus und Widum fertig gestellt. Kirche, Widum und Schule wurden jedoch 1878 bei einer der zahlreichen Hochwasserkatastrophen, die den Grund immer wieder heimsuchten, vernichtet. Erst 1908 wurde die Kirche wiederaufgebaut. Am 17. August 1909 erfolgte die Einweihung. Die Kirche Maria Schnee wurde in den 80-iger Jahren vom Verbund renoviert, um an den verstorbenen mitwirkenden des Kraftwerksbau zu gedenken.
Wir sind ein gut bürgerlicher Gastbetrieb & bieten Ihnen regionale Speisen an. In unserem Gasthaus befindet sich ein großer Gastsaal, eine gemütliche Stube & unsere Hausbar.
Im Nebengebäude befinden sich 10 Doppelbettzimmer, eine großzügige Küche, Etagen-Duschen & Etagen-WCs, dies eignet sich sehr für größere Gruppen.
Drei schöne und urige Ferienwohnungen laden in unserm Blockhaus zum Entspannen ein.
Wohnung Edelweiss
Die 40 m² große Wohnküche mit einer Essstube bietet Platz, für gemütliche Kochstunden. Neben zwei Doppelzimmern verfügt diese Wohnung auch über ein Einbettzimmer und natürlich über eine Dusche sowie WC.
Wohnung Enzian
Unsere 2. Wohnung ist mit einem Dreibettzimmer und einem Schlafzimmer mit Stockbetten ausgestattet. Der bequeme Divan, eine traditionelle „Zillertaler Liege“ in der großen Wohnküche ermöglicht zuzätzlich einen Schlafplatz, welcher ruhige Stunden garantiert.
Wohnung Alpenrose
Tradition wird auch in unserer 3. Wohnung großgeschrieben! Die Wohnküche, ausgestattet mit einem „Divan“, bietet Raum zum selbst Kochen. Ein Dreibettzimmer und ein Doppelzimmer, sowie ein Badezimmer/WC stehen für unsere Feriengäste bereit. Der Balkon eröffnet eine atemberaubende Naturkulisse und läd zum Staunen ein.
Wir, die Familie Rahm, sind ein reiner Familienbetrieb und freuen sich sehr, Sie in unserem Gasthaus Häusling begrüßen zu dürfen. Traditionelle und regionale Speisen stehen bei uns an oberste Stelle. Das Fleisch, dass Ihnen serviert wird kommt aus eigener Landwirtschaft. Neben unserem Gasthaus haben wir noch die Aufgabe unsere Landwirtschaft zu pflegen. Dazu gehören Pustertaler Sprinzen sowie unsere Steinschafzucht und natürlich die Pflege unserer Felder.
Wenn Sie Hilfe bei der Urlaubsplannung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung um Ihnen ein paar gute Tipps zu geben.
Gastgeber zu sein bedeutet für uns, mit Ihnen bei einem guten Glas Wein und einer Auswahl an regionalen Speisen den Abend zu genießen sowie Ihnen einen ruhigen und entspannten Urlaub zu ermöglichen, den Sie gerne wieder bei uns wiederholen möchten.
Frühstück können Sie gerne vor Ort buchen. Mittwoch haben wir Ruhetag.
Das Sonnendorf Brandberg liegt am südseitigen Hang auf 1.082m Seehöhe des Zillergrundes. Unsere Hausberge: Bodenalm 1560m, Brandberger Kolm 2.700m, Torhelm 2.494m, Laberg 1.769m sind gut zu Fuß oder teilweise auch mit dem Bike erreichbar.
Im Winter ist die nächste Bergbahn „Skigebiet Penken/Horberg und Ahorn mit sage und schreibe 139 Pistenkilometern und 58 Liftanlagen“ ca. 20 Minuten mit dem Auto oder unserem gratis Ski-Shuttle entfernt.
Schneeketten oder Allradantrieb sind je nach Wetterverhältnisse empfehlenswert.
Öffnungszeiten lt. Aushang bei der Mautstelle
Registriere dich mit deinem MyZillertal.app-Konto und nutze die Vorteile.