Zurück

Der Wilderer vom Ahorn

LOCANDY HÖRSPIELABENTEUER

Wer Krimispannung liebt und gerne knifflige Rätsel löst, für den ist der GenießerRundWeg Ahorn genau das Richtige. Mithilfe der „Locandy App“ verwandelt sich der gemütliche Familien-Wanderweg in ein interaktives Hörspiel. Erkunde gemeinsam mit unserem Maskottchen AlbertAdler den Rundweg und lass dich von dem spannenden Krimi "Der Wilderer vom Ahorn" mitreißen. Die Locandy App kann im App Store und Google Play Store kostenfrei heruntergeladen werden.

Wir haben das Krimiabenteuer schon für dich getestet. Schau dir unser Erlebnis beim Krimiabenteuer auf 2.000 Meter Höhe an!

Seit einiger Zeit verschwinden Tiere am Ahorn in Mayrhofen. Jäger Martin vermutet, dass sich ein Wilddieb rumtreibt, deshalb hat er sich im Dunkeln auf die Lauer gelegt. Versteckt zwischen den übergroßen Buchstaben sieht er zuerst zwei bis drei Mal eine Taschenlampe aufblinken, dann eine dunkle Gestalt, die, als sie bemerkt, dass Martin sie gesehen hat, sofort in der Finsternis verschwindet. Der Jäger nimmt die Verfolgung auf, doch plötzlich tappt er in ein Fuchseisen und verletzt sich am Bein. Der Arme ist außer Gefecht, deshalb benötigt er dringend detektivische Hilfe, um den Wilddieb auf die Schliche zu kommen. Doch keine Sorge, AlbertAdler, der Adler vom Ahorn hilft dir dabei. Denn auch sein Junges ist verschwunden und er möchte es so schnell wie möglich wiederfinden. Zusammen begebt ihr euch auf Spurensuche am GenießerRundWeg Ahorn, um den Krimifall „Der Wilderer vom Ahorn“ zu lösen. Vergiss nicht, gut zuzuhören, genau zu beobachten und zu schnüffeln, denn um den Fall aufzuklären ist eine Menge Raffinesse gefragt. Los geht’s – hol dir dein Detektivabzeichen!

Auf der Suche nach einer Familienwanderung, die zum Genießen und Verweilen am Berg einlädt, sind wir auf den GenießerRundWeg Ahorn gestoßen. Die Wanderroute verläuft entlang des AhornPlateaus und verspricht mit seinen zahlreichen Genuss- und Wohlfühlplätzen – von beeindruckenden AussichtsPlattformen, einem GenussPlatz, dem idyllischen Ahornsee und dem Ahornbachl – ein absolutes Erlebnis für Groß und Klein zu sein. Klingt nach einem perfekten Abenteurerprogramm für unsere Kids, die gehören nämlich zu den ganz großen Entdeckern. LOS INS FAMILIENABENTEUER Nachdem wir bei der Ahornbahn in Mayrhofen angekommen sind, werden wir gefragt, ob wir nicht Lust hätten, das neue interaktive Locandy HörSpielAbenteuer auszuprobieren. Das geht ganz einfach: die kostenlose Locandy App runterladen und schon verwandelt sich der gemütliche Familienwanderweg in einen spannenden Krimi. Unsere 10-jährige Julia und der 7-jähriger Leo lieben knifflige Rätsel und Krimispannung – weshalb ihre Augen leuchten, als die freundliche Dame der Bergbahn uns diesen Vorschlag macht. Aufgeregt fragt Leo sie gleich: „Welchen Fall müssen wir lösen?“. „Das verrät dir gleich jemand ganz Besonderes.“, antwortet die Dame schmunzelnd. Und tatsächlich, nachdem wir die App heruntergeladen haben, ertönt eine raue Stimme, die ganz aufgebracht erzählt, dass auf dem Ahorn seit einigen Wochen ein Wilderer sein Unwesen treibe und Tiere spurlos verschwinden. Mit gespitzten Ohren lauschen wir Jäger Martin zu, der dringend unsere Hilfe benötigt. Er selbst hat die Verfolgung schon aufgenommen, doch dabei ist er in eine Falle, einem Fuchseisen, getappt und nun außer Gefecht. „Wir müssen ihm helfen Papa!“, sagt Julia ganz aufgeregt, schnappt sich das Handy und läuft zu den großen Buchstaben „AHORN“, die der Jäger als Tatort beschrieben hat. DIE ERSTEN SPUREN Auf dem Handy erscheint das erste Rätsel und das bringt uns schon ganz schön ins Grübeln. Plötzlich entdeckt Leo zwei Fußspuren und unsere Verfolgungsjagd führt uns weiter zur AussichtsPlattform Adlerblick. Wir erhalten weitere Hinweise und müssen erste Verdächtige befragen. Immer an unserer Seite, AdlerAlbert, immerhin ist der Ahorn sein Revier und er kennt jeden Stock und Stein. Besonders toll ist, dass wir für jedes gelöste Rätsel Detektivpunkte bekommen – ob wir es wohl schaffen, den Täter zu schnappen und das Detektivabzeichen der Bergbahn erhalten? VERDACHTSMOMENTE UND FALLEN Im nächsten Moment entdecken wir einen Verdächtigen, vielleicht der mögliche Täter? Etwas suspekt ist er uns ja schon. Ganz vorsichtig und leise robben unsere kleinen Detektive entlang einer Steinmauer, immerhin darf uns ja keiner entdecken. Während wir ihn beobachten, erscheint am Bildschirm auch schon die nächste Aufgabe. Und schon wieder zwei Detektivpunkte. Langsam sind wir auf der richtigen Fährte. Zudem lernen wir nebenbei noch allerhand Interessantes. Wusstet ihr zum Beispiel, dass erwachsene, weibliche Murmeltiere in der Jägersprache Katze heißen? Wir auch nicht. Doch wie die ganz Kleinen genannt werden, das verraten wir nicht, das müsst ihr schon selbst herausfinden. ZWEI KILOMETERLANGE KRIMISPANNUNG UND EINE ÜBERFLUTUNG Weitere Stationen führen uns zu einer weiteren AussichtsPlattform, der Filzenalm und schlussendlich zurück zur Ahornbahn. Nach zwei Stunden, zahlreichen kniffligen Rätseln und jeder Menge spannenden Wendungen schaffen wir es schlussendlich den Täter zu überführen und das Junge von AlbertAdler und weitere Tiere zu retten. Unsere kleinen Spürnasen Leo und Julia bekommen für ihren Verdienst – die Überführung des Wilddiebs – von den Mayrhofner Bergbahnen ein Detektivabzeichen. Und während wir die letzten Sonnenstrahlen am GenussPlatz genießen, toben sich unsere zwei Energiebündel noch am BergSpielPlatz aus.

Wir können diese Familienwanderung inklusive Nervenkitzel, jeder Menge Spaß und traumhafter Bergkulisse nur empfehlen!

mbb-mountopolis AlbertAdler Spielwelt 2023
AlbertAdler SpieleWelt by Ravensburger

SPIEL UND SPASS AM AHORN

Weitere Informationen
Gefällt dir diese Seite?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END