Zemmgrund - Schlegeis Speicher
Vom Bergsteigerdorf Ginzling zum Schlegeis Speicher
Im Zemmgrund befindet sich das idyllische Bergsteigerdorf Ginzling im Zillertal. Der Ort liegt auf einer Seehöhe von 1.000 m und wird von einer majestätischen Kulisse mehrerer "Dreitausender" umragt. Von dort aus kommst du über die ca. 16 km lange Schlegeis Alpenstraße, die dich schließlich durch das herrliche Tal des Zamser Baches führt, zum Schlegeis Stausee. Lass dich vom Anblick des imposanten Bauwerkes beeindrucken. Mit einer "doppelt gekrümmten" Staumauer, die eine Länge von 725 m und eine Höhe von 131 m aufweist, ist der Schlegeis Stausee mit einer der größten Speicherseen in Tirol und auch in Österreich und fügt sich dennoch harmonisch in die herrliche Naturkulisse des Naturparks Zillertaler Alpen ein.
Schlegeis Alpenstraße
geöffnet ab 18. Mai 2023
Für die Auffahrt auf die 13,3 km langen Schlegeis Alpenstraße benötigt man ab Mayrhofen ca. 45 Minuten. (Höhenbegrenzung für Reisebusse: 3,60 m) Maut-Tarife 2023
Motorräder: € 11,50
PKW bis 5 Pers.: € 15,50
Busse ab 15 Pers.: € 4,50/P.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir empfehlen zwischen Juni und September die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausgehend vom Bahnhof Mayrhofen bringt dich die Linie 4102 bequem, umweltschonend und ohne Umstieg bis zum Schlegeis Stausee und zurück. Wenn du für die Fahrt nach Mayrhofen nicht auf dein Auto verzichten möchtest, kannst du dieses nahe dem Bahnhof in der Parkgarage Mayrhofen abstellen.
Wandern & Biken
Der Zemmgrund ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bike-Touren in die imposante Bergwelt des hinteren Zillertales.
Spaß & Action
Die Schlegeis Staumauer für sich ist schon einzigartiges Erlebnis, aber Spaß & Action kennen am #Schlegeis 131 "fast" keine Grenzen. Diese spannenden Attraktionen warten auf dich:
Giant Swing
Flying Fox
Klettersteig uvm.
Staumauerführungen
Erkunde das Innenleben der Schlegeis Staumauer. Die einstündige Führung in die Schlegeis-Sperre findet von Juni bis Oktober zwischen 10.00 - 16.00 Uhr zu jeder vollen Stunde statt.
Besichtigung des Info-Zentrums beim Kraftwerk in Mayrhofen täglich von 08.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt möglich. Führungen auf Anfrage!