Ausstellung - Pfitscher Joch grenzenlos
Der Alpensteinbock besitzt im Hochgebirgs-Naturpark eine sehr wechselhafte Geschichte besitzt. Bis Anfang des 17. Jahrhunderts gab es mehrere hundert Tiere. Nach heftigen Auseinandersetzungen zwischen Jägern und Wilderern wurde von dem Salzburger Fürstbischof zur Vermeidung weiterer Bluttaten die Population ausgerottet. Nach Auswilderung sind die Steinböcke im Naturpark zurückgekehrt. In den Steinbock-Welten kann Wissenswertes über Steinböcke erfahren und echte Steinböcke beobachten werden. Öffnungszeiten Juni - September täglich 8.00 - 19.00 Uhr; Eintritt frei! ·Die Naturpark-Wanderung „die Könige der Berge“ mit Franz, Alfred und Walter umfasst ebenso eine Führung durch die Steinbock.Welten.
Der Alpensteinbock besitzt im Hochgebirgs-Naturpark eine sehr wechselhafte Geschichte besitzt. Bis Anfang des 17. Jahrhunderts gab es mehrere hundert Tiere. Nach heftigen Auseinandersetzungen zwischen Jägern und Wilderern wurde von dem Salzburger Fürstbischof zur Vermeidung weiterer Bluttaten die Population ausgerottet. Nach Auswilderung sind die Steinböcke im Naturpark zurückgekehrt. In den Steinbock-Welten kann Wissenswertes über Steinböcke erfahren und echte Steinböcke beobachten werden. Öffnungszeiten Juni - September täglich 8.00 - 19.00 Uhr; Eintritt frei! ·Die Naturpark-Wanderung „die Könige der Berge“ mit Franz, Alfred und Walter umfasst ebenso eine Führung durch die Steinbock.Welten.
Contact
6295 Ginzling
http://www.naturpark-zillertal.at
F: +43 5286 5218-4
T: +43 5286 52181