Loipe Ginzling
Die Langlaufloipe startet direkt beim Naturparkhaus, wo sich auch die Bushaltestelle und ein Parkplatz befinden. Mit einer Classic- und Skatingspur führt sie zunächst mit einigen auf und ab´s bis zum Aufstieg zur Maxhütte, quert dort die Straße und verläuft mit einer Schleife dann bis zur Brücke über den Zemmbach. Die schmale Brücke ist mit Matten belegt und kann bei günstiger Schneelage sogar mit den Langlaufschiern gequert werden. Beim Fürstenhaus Ginzling wechselt die Spur dann auf die winterliche Sonnenseite des Dorfes. Zwischen Holzzäunen, Trockensteinmauern und traditionellen Holzställen führt die Loipe am Lengauhof vorbei bis in Höhe Schliffstein und wieder retour.
Langlaufausrüstung kann in vielen Sportgeschäften in Mayrhofen geliehen werden.
Loipenregeln:
Die Benützung der Loipe Ginzling ist kostenlos.
Langlaufausrüstung kann in vielen Sportgeschäften in Mayrhofen geliehen werden.
Loipenregeln:
- Bei Begegnungen bitte immer rechts ausweichen
- Der abfahrende Langläufer hat Vorrang
- Mitführen von Hunden ist nicht gestattet
- Betreten der Loipe ohne Ski ist nicht gestattet
- Bitte den Müll mit nach Hause nehmen
Die Benützung der Loipe Ginzling ist kostenlos.
Karte verstecken
Galerie
Höhenprofil
Wettervorhersage
Mayrhofen

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
min: -4 °C / max: 8 °C
Hippach

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
min: -4 °C / max: 8 °C
Ginzling

Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
min: 2 °C / max: 6 °C
Brandberg

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
min: 1 °C / max: 4 °C