Genussregion Mayrhofen-Hippach:
Mayrhofen trifft Meisterwurz
von der Tradition zur Besonderheit - genießen Sie den unverwechselbaren Edelbrand aus unserer Region.
Über den Maysterwurz
Das Beste aus unserer Region in einem Tropfen
In Mayrhofen-Hippach hat das Schnapsbrennen eine lange Tradition. Bereits seit Generationen wird hier mit viel Hingabe und Können gebrannt. Aus dieser Vielfalt entstand die Idee, gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen. Acht Brennmeister:innen haben ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Leidenschaft vereint, um einen Edelbrand zu kreieren, der die Essenz unserer Heimat widerspiegelt.
Geschmack & Herstellung
Kraftvoll, aromatisch und unverwechselbar
Der "Maysterwurz" - Edelbrand besticht durch ein intensives, frisches Wurzelaroma mit feiner Apfelnote – süßlich, erdig und traditionell.
Die Meisterwurz, seit Jahrhunderten als Heilpflanze geschätzt, wächst über der Waldgrenze ausschließlich im Urschiefergestein und erreicht eine Höhe bis zu einem Meter.
Die Ernte erfolgt ab Mitte September, wenn der Saft von der Blüte in die Wurzel wandert. Frisch verarbeitet bringt er grasige, sellerieartige Noten zur Geltung, während getrocknete Wurzeln erdige Töne entfalten. Harmonisch verbinden sie sich mit süßlichen Birnen- und Apfeltönen zu einem unverwechselbaren Edelbrand.
Trinkgenuss
Perfekt als Digestif
Trinktemperatur: ca. 15–18 °C
Alkoholgehalt: 40,5 % vol.
Preis & Bezug
Preis: € 34,- für 0,35 l
Erhältl
ich beim Tourismusverband Mayrhofen-Hippach erhältlich
Ein Versand per Post ist nicht möglich!