Zum Inhalt springen
Alexander Rieser in dem Boulder "King of Queens" (7b+). Sitcom Area, Zillertal

Klettern & Klettersteigen

Training für Körper und Geist!

Klettern macht Spaß, trainiert die Muskeln, die Ausdauer, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert das Wohlbefinden. Die Arbeit mit Fels und Stein gibt zudem Kraft für den Alltag. In der Ferienregion Mayrhofen-Hippach sind alle Freiluftfanatiker und Sommersportler bestens aufgehoben, denn hier schlägt jedes Kletterherz höher.

NEU: Seilhängebrücke am Klettersteig Zimmereben

Die neue Himmelsbrücke am Klettersteig Zimmereben führt hoch hinaus: Die 48 Meter lange, frei schwebende Seilhängebrücke bietet atemberaubenden Weitblick über Mayrhofen und sorgt für Nervenkitzel in luftiger Höhe. Als erste ihrer Art führt sie direkt in einen Gastgarten – und verbindet damit alpines Abenteuer mit genussvoller Einkehr im Gasthaus Zimmereben.

Das solltest du wissen: Dem Tourismusverband Mayrhofen-Hippach gelang es mit Hilfe des Alpenvereins Sektion Zillertal, dem Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen sowie einigen fleißigen Bergführern seit 2018 einige neue Kletter- und Bouldergebiete zu erschließen! Da sich die Gebiete in Ginzling und im Zillergrund alle auf privatem Grund befinden, ist rücksichtsvolles Verhalten (Müllentsorgung, Lärmvermeidung, Benützung ausgewiesener Parkplätze,...) Grundvoraussetzung, um auch in Zukunft den Zugang zu den Kletter- und Boulderfelsen zu sichern. Wir bitten im Spätwinter und Frühjahr auf die aktuelle Lawinensituation zu achten! Außerdem wird gebeten die Sperren in vereinzelten Gebieten einzuhalten!

Gefällt dir diese Seite?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END