Der Zillergrund
Quelltal des Zillertales
Der Zillergrund ist das östlichste der vier Seitentäler und liegt im Vorfeld des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Es hat eine Länge von ca. 20 Kilometern und erstreckt sich von der österreichisch-italienischen Grenze bis nach Mayrhofen. Der hintere Teil des Zillergrundes wird Zillergründl genannt. Hier befindet sich auch der 3 km lange gleichnamige Speichersee. Das Tal zieht sich von Mayrhofen in östlicher bis südöstlicher Richtung bis zur Reichenspitzgruppe und zum Zillertaler Hauptkamm, wo über das Heilig-Geist-Jöchl. Hier befindet sich ein hochalpiner Übergang ins Ahrntal. Nach Süden zweigen mit dem Bodengrund, dem Sundergrund und der Hundskehle drei kleinere Seitentäler ab. Der Brandberger Kolm trennt den Zillergrund vom Gerlostal im Norden, der Ahornkamm mit der Ahornspitze vom Stillupgrund.
Mautstraße ab Mitte/Ende Mai 2023 geöffnet
Tarife 2022 PKW: € 10,00 Motorrad: € 5,00 Reise-Busse pro Person: € 1,50 Öffentlicher Linienbus ohne Z-Card: Mayrhofen - Staumauer inkl. Maut € 9,00 (einfache Fahrt) Mayrhofen - Bärenbad inkl. Maut € 6,50 (einfache Fahrt) Mayrhofen - Häusling inkl. Maut € 5,00 (einfache Fahrt)
Mit Z-Card bis Bärenbad ist nur die Maut zu bezahlen: € 1,00 (einfache Fahrt) € 1,50 (Hin- & Retourfahrt)
Bus von der Bärenbadalm bis zum Speicher*: Es besteht die Möglichkeit mit einem Bus von der Bärenbadalm bis hin zur Mauer des Speichers Zillergrund zu fahren. *Dieser Bus ist nicht in der Z-Card inkludiert.
FAHRPLAN "Mayrhofen-Zillergrund"
Umweltbonus - Zillergrund
Den Umweltbonus Zillergrund gibt es auch im Sommer 2022. Ab einem Fahrpreis von € 2,00 erhält man einen Gutschein über € 1,50 (Kinderbonus € 0,75). Der Bonus kann in den Gastbetrieben im Zillergrund ab einer Mindestkonsumation von € 6,00/Pers. eingelöst werden.
Bergsteigerbus
Von 10.07. bis 04.09.2022 verkehrt der Bergsteigerbus in den Zillergrund. Start um 07:50 Uhr vom Bahnhof Mayrhofen - Ankunft an der Staukrone des Speicher Zillergründl um 08:47 Uhr.
Wanderziele im Zillergrund
Klaushof 1.040 m | Bärenbadalm 1.450 m | Einkehr zum Adlerblick 1.900 m | Häusling 1.050 m | In der Au 1.269 m | Hohenaualm 1.863 m | Plauenerhütte 2.363 m