Wellness & sauna at the Mayrhofen adventure pool
Rest & relaxation areas
Gönn dir eine Auszeit im Wellnessbereich des Erlebnisbad Mayrhofen – dem idealen Ort, um nach einem aktiven Tag im Zillertal neue Energie zu tanken. Hier erwarten dich wohltuende Wärme, entspannende Ruhebereiche und ein vielfältiges Saunaangebot für Körper und Seele.
Unsere Saunawelt – Wärme, die gut tut
Die Saunawelt im Erlebnisbad Mayrhofen bietet alles, was du für erholsame Stunden brauchst:
Finnische Sauna – klassisches Saunaerlebnis mit intensiver Hitze
Dampfbad – sanfte Wärme mit hoher Luftfeuchtigkeit
Biosauna – mildes Klima für schonendes Schwitzen
Infrarotkabinen – tiefenwirksame Wärme für Muskeln & Gelenke
Tauchbecken – erfrischend nach jedem Saunagang
Massagedusche – wohltuende Entspannung für verspannte Bereiche
Ruhebereich – gemütlich relaxen zwischen den Saunagängen
Jede Zone ist darauf ausgelegt, maximale Erholung zu bieten – ob zur Regeneration nach dem Sport oder einfach zum Abschalten.
Öffnungszeiten & Preise
Aktuelle Öffnungszeiten und Sauna-Eintrittspreise findest du hier.
Gesundheit & Wohlbefinden
Regelmäßige Saunabesuche stärken dein Immunsystem, regen die Hautdurchblutung an und sorgen für ein angenehmes Wohlgefühl. Durch das Wechselspiel aus Wärme und Kälte steigert sich deine körperliche Balance – ideal für Wintertage oder nach Wanderungen, Bike-Touren und Skiabenteuern im Zillertal. Bitte beachten: Die Sauna ist in Österreich ein Nacktbereich.
Badekleidung ist nicht erlaubt!
Die Dampfsauna wird nackt betreten und in der finnischen Sauna benötigst du sowohl ein Handtuch um darauf zu sitzen als auch ein Tuch unter deinen Füßen.
Das Betreten des Sauna Areals ist Kindern erst ab einem Alter von 16 Jahren erlaubt.
Solarium – Sonnenwärme zu jeder Jahreszeit
Im Erlebnisbad Mayrhofen stehen dir Hochleistungssolarien für eine gleichmäßige, natürlich wirkende Bräune zur Verfügung. Drei Solarien befinden sich im Eingangsbereich und können ohne Eintritt mittels Münzeinwurf genutzt werden. Weitere Solarien findest du zusätzlich im Saunabereich.
Solarien sind technische Geräte, die den Körper mit UV-Licht bestrahlen und so eine gebräunte, gepflegt wirkende Haut unterstützen. Viele Gäste nutzen sie als Ergänzung zum Wellnessaufenthalt oder zur Vorbereitung auf sonnige Tage im Freien. Bitte beachte die Hinweise zur sicheren Nutzung, damit du dein Sonnenerlebnis entspannt genießen kannst.
Positive Aspekte moderner UV-Bestrahlung
Die Wärme der „künstlichen Sonne“ tut gut und kann sogar schlechte Stimmung vertreiben. Beim Sonnenbaden können biopositive Wirkungen erzeugt werden. Diese wurden in den letzten Jahren durch viele internationale Studien belegt. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass mit Maß und Ziel besonnt wird! Am Beispiel Akne hat sich gezeigt, dass UV-Bestrahlung auch bestimmte Hautprobleme zu lindern in der Lage ist, auch bei der Behandlung von Neurodermitis hat sich künstliche Sonnenbestrahlung bewährt.
Verhaltensregeln
Diese Solarium Verhaltensregeln sollte man bei jeder Benutzung einhalten:
Im Solarium KEINE Sonnencreme verwenden!
Vor Benützung eines Solariums KEINE Parfüms oder Kosmetika benutzen!
Wer an einer Hautkrankheit leidet oder unsicher hinsichtlich der gesundheitlichen Folgen ist, sollte unbedingt seinen Arzt befragen!
Nicht ins Solarium gehen sollte:
Wer einem empfindlichen Hauttyp angehört (sehr helle Haut, Sommersprossen, blonde oder rote Haare, blaue oder grüne Augen)
Wessen Haut viele Muttermale (Leberflecken) aufweist
Wer bereits an Hautkrebs (bzw. an einer Vorstufe von Hautkrebs) erkrankt ist
Wer ein transplantiertes Organ in sich trägt
Wer unter 18 Jahren ist! … Das Sonnenbaden ist per 1. September 2010 in Österreich erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr erlaubt!
